Neu
Man kann auch ganz einfach die Schaumstoffplatte mit einem elektrischen Küchenmesser, einem Teppichmesser oder einer Schere zuschneiden. Es ist aber abhängig davon, wie hoch die Schaumstoffplatte ist.
Lieferzeit: 8-10 Arbeitstage
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Es handelt sich um einen Polyetherschaumstoff, der im Gegensatz zum Standardschaumstoff als sogenannter HR-Schaumstoff (HR= High Resilent = hoch elastisch) bei veränderter Rezeptur eine Reihe von Vorteilen aufweist:
Dieser Schaumstoff findet Anwendungen:
Das Raumgewicht (RG), auch Dichte genannt, wird in Kg/m³ ausgedrückt und gibt das Gewicht eines Schaumstoffblockes mit einer Kantenlänge von 1 m an. Das Raumgewicht wird als das wichtigste Merkmal zur Unterscheidung der Schaumstoffe angesehen; andere Eigenschaften hängen im großen Maße davon ab.
Neben dem Raumgewicht ist die Härte (Kpa), das wichtigste Beurteilungsmerkmal der Schaumstoffe. So muß z.b. bei Matratzen und Polstermöbel der Schaumstoff den Körper vollständig unterstützen. Ein zu weiches Material wird im äußerten Fall dem Körper kaum Halt gewähren, während ein zu hartes Material wenig Komfort bietet. Dabei spielt auch die Dicke des Schaumstoffes eine Rolle. Ausschlaggebend ist schließlich Synergie, die zwischen Schaum und Dicke einerseits und dem Unterbau anderseits ergibt. Die Härte wird im Labor geprüft, indem ein zugeschnittenes Schaumstoffmuster auf 25%, 40% und 65% seiner ursprüngliche Höhe eingedrückt und die jeweils hierfür erforderliche Kraft gemessen wird. Je nach Einsatz und Anwendung stehen verschiedene Härtegrade zu Verfügung, um ein Höchstmaß an Komfort zu erzielen.
Aktuell keine Kunden-Kommentare